Archiv für die Kategorie 'Tipps'

WALKING-CHAIR GALLERY / the next ENTERprise-architects

Geschrieben von Administrator am 3. März 2011 | Abgelegt unter Events, Tipps

“DIE FIKTION DES REALEN”
Ausstellung von the next ENTERprise-architects
Marie-Therese Harnoncourt & Ernst J. Fuchs
Ausstellungsdauer: bis 16.09.2011 verlängert!
Marie-Therese Harnoncourt und Ernst J. Fuchs arbeiten seit 2000 unter dem Namen “the next ENTERprise-architects”. Die futuristisch anmutenden Projekte spielen im Entwurfsprozess mit dem Zufälligen und Unvorhersehbaren, brechen die Grenzen der reinen Funktionalität um Mehrwerte für die zukünftigen Nutzer [...]

Share

Buchtipp: ARCHITEKTUR ANTWORTET im werk von eva rubin

Geschrieben von Administrator am 9. Dezember 2010 | Abgelegt unter Rezension, Tipps

Durch Reflexionen verschiedener    Architekturpublizisten, Text- Interview- und Vortragsfragmente von Eva Rubin selbst, nähert sich der Leser im ersten Teil des Buches dem tiefgründigen Haltungs- und Wertekanon, der in Kärnten tätigen Architektin. In dieser Sammlung findet sich auch eine Transkription eines Teiles unseres Gespräches im Rahmen der Radiosendung “A palaver”.

Share

a palaver empfiehlt: STADTPFLANZEN UND TASCHENFILME

Geschrieben von Redakteur am 19. September 2010 | Abgelegt unter Allgemein, Tipps

STADTPFLANZEN UND TASCHENFILME
Urban Gardening & Pocket Films…
Fr 24.Sept. – So 3.Okt. 2010
Wienstation Lerchenfelder Gürtel Bogen 28, 1080

www.hannaschimek.at
Programm: STADTPFLANZEN UND TASCHENFILME
/ Filmprogramm / Sounds / Dialoge und künstlerische interaktive Aktionen / Pocket Film Wettbewerb
Die Veranstaltungsreihe Stadtpflanzen und Taschenfilme – Urban Gardening & Pocketfilms…

Share

kick the habit – Stadtleben International

Geschrieben von Administrator am 12. Mai 2010 | Abgelegt unter Events, Tipps

SOHO IN OTTAKRING 2010
2010-05-14 | 19.00 Stadtleben International – Podiumsdiskussion
Internationale Bewegungsströme der Menschen beeinflussen und verändern den Raum und so letztendlich uns alle. Durch Migration entsteht eine neue, lebendige, sich ständig ändernde Identität der Stadt, welche zur Erschaffung eines transnationalen Raums beiträgt.

Share