A Palaver 198 – Manfred Berthold
Geschrieben von Redakteur am 3. April 2020 | Abgelegt unter apalaver Sendung
A Palaver 198 – Manfred Berthold – Montag 2020 04 06 – 13:00 – 14:00 auf Radio O94,0
_198__ 2020 04 06__Manfred Berthold (mp3|stream)
Die Lehre der Architektur soll im Entwurfsprozess idealerweise als Dialog zwischen Studierenden und Lehrenden betrieben werden. Dieser Prozess wird dann erfolgreich, wenn beide Seiten einen gemeinsamen Ausgangspunkt finden und sich konstruktiv und offen einem Thema annähern. Das klingt simpel und selbstverständlich, trotzdem funktioniert der Dialog so richtig gut eher in Ausnahmefällen.
Unser heutiger Gast ist Ao.Univ.Prof. Arch. DI. Dr.techn. Manfred Berthold, das Gespräch mit ihm haben wir, der aktuellen Situation angepasst, virtuell geführt. Manfred Berthold ist seit fast 30 Jahren an der TU-Wien in der Lehre tätig und hat in dieser Zeit eine unglaublich große Zahl Studierender begleitet. Wir bekommen von ihm einen kleinen Einblick in Universitätspolitik, die Geschichte des Instituts Hochbau und Entwerfen, oft Hochbau I genannt, und seine Einschätzung zu Zugangsbeschränkungen.
Manfred Bertholds Schwerpunkt ist vor allem die Betreuung von Diplomanden: also der spannendsten Phase des Studiums. Seine Studierenden suchen sich meist eigene Aufgabenstellungen als Thema für ihre Diplomarbeit und begeben sich auf eine kreative Forschungsreise.
Aufgrund der besonderen Aktualität besprechen wir die Situation in einer Lehre ohne direkten Kontakt. Am Tag unserer Aufnahme wurde zudem die erste virtuelle Diplomprüfung an der Fakultät für Architektur abgehalten.
Bei unserem ersten virtuellen Interview mit A Palaver sind uns gleich einige Schnitzer unterlaufen – aber mit Übung und bei länger andauerndem Lockdown werden wir uns sicher steigern. Wir bitten Sie daher diese Unzulänglichkeiten zu entschuldigen.
Fakultät für Architektur der TU-Wien
Modul Experimenteller Hochbau
Privatissimum Manfred Berthold
Keine Kommentare »